WirWir garantierengarantieren Qualität vom Anfang bis zur Fertigstellung.

Putzoberflächen

Mineralische Putze

Mineralischer Putz, aus Kalk, Zement, Gips oder Lehm überzeugt durch seine natürliche Zusammensetzung und langlebige Qualität. Ideal für Innen- und Außenbereiche, reguliert er Feuchtigkeit, verhindert Schimmel und schafft ein gesundes Raumklima. Außen schützt er zuverlässig vor Witterungseinflüssen, während er innen mit einer edlen, matten Oberfläche vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten bietet.

Kalkglätte

Kalkglätte bringt eine luxuriöse und natürliche Optik in Ihre Räume. Perfekt für Wohnbereiche, überzeugt er mit einem dezenten Glanz und warmen Farbtönen. Dieser Putz ist atmungsaktiv und sorgt für ein angenehmes Raumklima – ideal für anspruchsvolle, stilvolle Flächen.

Prozess

Aufbau eines klassischen Außenputzes

Der Aufbau eines klassischen Außenputzes erfordert Sorgfalt und Fachwissen, um eine langlebige und witterungsbeständige Oberfläche zu schaffen. Ein sorgfältiger Schichtaufbau – von der Grundierung über den Unterputz bis zur dekorativen Deckschicht – sorgt für optimalen Schutz und eine gleichmäßige, attraktive Fassade.

Untergrund

Der Zustand des Untergrunds ist entscheidend für die Haftung des Putzes oder der Fassadendämmung. Er muss trocken, sauber und tragfähig sein.

Unterputz (Grundputz)

Der Unterputz ist die tragende Schicht und besteht meist aus Kalk-Zement-Mörtel. Diese Schicht gleicht Unebenheiten aus und sorgt für eine stabile Basis für den Oberputz. Je nach Untergrund kann eine zweite Unterputzlage erforderlich sein.

Armierungsgewebe

In den Unterputz wird je nach Erfordernis ein Armierungsgewebe eingebettet, um Rissbildungen zu verhindern, besonders bei stark beanspruchten oder gedämmten Fassaden.

Oberputz

Der Oberputz ist die abschließende Schicht. Er ist für das Erscheinungsbild der Fassade und als Schutz vor Witterungseinflüssen verantwortlich. Er kann in zahlreichen Strukturen und Farben ausgeführt werden.

Materialien

Häufig verwendete Materialien sind Kalkputz, Kalk-Zement-Putz, Zementputz, Silikatputz oder Kunstharzputz.

Untergrund

Der Zustand des Untergrunds ist entscheidend für die Haftung des Putzes oder der Fassadendämmung. Er muss trocken, sauber und tragfähig sein.

Unterputz (Grundputz)

Der Unterputz ist die tragende Schicht und besteht meist aus Kalk-Zement-Mörtel. Diese Schicht gleicht Unebenheiten aus und sorgt für eine stabile Basis für den Oberputz. Je nach Untergrund kann eine zweite Unterputzlage erforderlich sein.

Armierungs-gewebe

In den Unterputz wird je nach Erfordernis ein Armierungsgewebe eingebettet, um Rissbildungen zu verhindern, besonders bei stark beanspruchten oder gedämmten Fassaden.

Oberputz

Der Oberputz ist die abschließende Schicht. Er ist für das Erscheinungsbild der Fassade und als Schutz vor Witterungseinflüssen verantwortlich. Er kann in zahlreichen Strukturen und Farben ausgeführt werden.

Materialien

Häufig verwendete Materialien sind Kalkputz, Kalk-Zement-Putz, Zementputz, Silikatputz oder Kunstharzputz.

Über uns

Wir bieten eine Vielzahl von handwerklichen Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen an.

Maler- und Lackierarbeiten

Die richtige Anwendung von Farbe und die harmonische Gestaltung von Räumen steigert nachweislich das Wohlbefinden. Als Alternative zur Raufasertapete können wir für Sie interessante und abwechslungsreiche Oberflächen gestalten. Unser Ziel: eine Raumgestaltung nach Ihren Wünschen.

Außen- und Innenputzarbeiten

Geglättet, gefilzt oder strukturiert: Wir gestalten Oberflächen nach Ihrem Geschmack. Putz bietet in fachmännischer Ausführung mit individueller Beratung in Gestaltung und Systemaufbau der Materialien die vielfältigsten Möglichkeiten – ob als Grundlage für nachfolgende Malerarbeiten oder als Werkstoff für die kreative Gestaltung der Wände. Neben den optischen und technischen Anforderungen leisten Putze einen wichtigen Beitrag zum Raumklima und somit zum Wohlbefinden.

Denkmalschutz

Im Denkmalschutz ist Erfahrung gefragt! Wir sanieren Ihre historische Bausubstanz mit althergebrachten Materialien, wie Lehm oder Kalk. Denkmalpflegerische Auflagen werden nicht zwangsläufig zum notwendigen und teuren Übel. Wir kombinieren historische Materialien mit moderner und somit effizienter Verarbeitung. Dadurch lassen sich denkmalpflegerische Auflagen auch finanziell darstellen.

Wärmedämmung / Fassadendämmung (WDVS)

Mit uns packen Sie den Klimaschutz an – spürbar mehr Wohlbefinden und Energiekostenersparnis: Angenehm kühl im Sommer, wohlig warm im Winter.

Mit einer gut gedämmten Fassade lässt sich der Heizenergiebedarf merklich senken. In Kombination mit weiteren Maßnahmen lassen sich bei einem älteren Einfamilienhaus bis zu zwei Drittel der Heizenergiekosten senken. Hierzu beraten wir Sie gern. Eine vom Fachhandwerker angebrachte Dämmung spart aber nicht nur Heizkosten – auch die Wohnbehaglichkeit nimmt zu. Die Gefahr von Schimmelschäden lässt sich vermeiden. Darüber hinaus wird eine gestalterisch hochwertige Fassade erschaffen.

Trockenbau

Trockenbau – schnelle und flexible Lösungen für Bürotrennwände, Raumteiler, moderne Deckenverkleidungen, Altbausanierung, Schallschutz und Dachgeschossausbau. Perfekt für eine effiziente Raumgestaltung.

Strahlarbeiten

Die richtige Oberflächenbehandlung ist entscheidend für die Langlebigkeit Ihrer Bausubstanz. Unsere gründlichen Strahlarbeiten sorgen nicht nur für perfekte Voraussetzungen, damit nachfolgende Beschichtungen optimal haften und schützen, sondern lassen historische Oberflächen in neuem Glanz erstrahlen.

Bodenbelagsarbeiten

Für langlebige, ästhetische und funktionale Böden: Wir bieten eine Auswahl an hochwertigen sowie preiswerten Bodenbelägen, um Ihren Räumen ein ansprechendes Finish zu verleihen. Egal ob Renovierung oder Neubau.  

Oberflächen

Original Image 1 Hover Image 1
1
Original Image 2 Hover Image 2
2
Original Image 3 Hover Image 3
3
Original Image 4 Hover Image 4
4
Original Image 5 Hover Image 5
5
Original Image 6 Hover Image 6
6
Original Image 7 Hover Image 7
7
Original Image 8 Hover Image 8
8
Original Image 9 Hover Image 9
9
Original Image 10 Hover Image 10
10
Original Image 11 Hover Image 11
11
Original Image 12 Hover Image 12
12
Original Image 13 Hover Image 13
13
Original Image 14 Hover Image 14
14
Original Image 15 Hover Image 15
15
Original Image 16 Hover Image 16
16
Original Image 17 Hover Image 17
17
Original Image 18 Hover Image 18
18
Original Image 19 Hover Image 19
19
Original Image 20 Hover Image 20
20
Original Image 21 Hover Image 21
21
Original Image 22 Hover Image 22
22
Original Image 23 Hover Image 23
23
Original Image 24 Hover Image 24
24
Original Image 25 Hover Image 25
25
Original Image 26 Hover Image 26
26
Original Image 27 Hover Image 27
27
Original Image 28 Hover Image 28
28
Original Image 29 Hover Image 29
29
Original Image 30 Hover Image 30
30
Original Image 31 Hover Image 31
31
Original Image 32 Hover Image 32
32
Original Image 33 Hover Image 33
33
Original Image 34 Hover Image 34
34
Original Image 35 Hover Image 35
35
Original Image 36 Hover Image 36
36
Original Image 37 Hover Image 37
37
Original Image 38 Hover Image 38
38
Original Image 39 Hover Image 39
39
Original Image 40 Hover Image 40
40
Original Image 41 Hover Image 41
41
Original Image 42 Hover Image 42
42